Anzeige

Prolight + Sound in Frankfurt

24. April 2025

Von 8. bis 11. April fand die Fachmesse Prolight + Sound in Frankfurt am Main statt. In mehr als 580 Eventprogramm-Punkten wurden nachhaltige Events, KI-gestützte Technologien oder flexible Techniklösungen präsentiert.


491 Aussteller und Marken

Im Mittelpunkt der Messe standen drei Themenschwerpunkte. Im Rahmen von „Progreen: Impulse für eine nachhaltigere Eventbranche“ wurden neue Entwicklungen und Trends gezeigt, darunter energieeffiziente Lösungen und progressive Konzepte für eine umweltfreundlichere Eventgestaltung. „Futurescapes: Erlebniswelten zwischen Immersion und KI“ rückte Künstliche Intelligenz (KI) und immersive Technologien in den Fokus. KI-gestützte Produktneuheiten sowie Keynotes und Panels zeigten, wie solche Innovationen die Zukunft von Bühnenshows und Entertainment-Erlebnissen beeinflussen können. Im Zentrum des Themas „Multitech: Flexibel und smart“ standen flexible und smarte Lösungen für verschiedene Eventformate. Darunter waren multifunktionale Audio- und Beleuchtungspunkte, modulare Medienstelen sowie Beiträge zu automatisierten Tracking- und Visualisierungssystemen und zur dynamischen Showsteuerung.

Mehr als 200 Speaker vermittelten Fachwissen – unter anderem in den drei bilingualen Prolight + Sound Colleges. Realisiert wurden diese in Kooperation mit dem Verband Deutscher Tonmeister, dem Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT) sowie dem Bundesverband der Fernsehkameraleute. In neuen Formaten wie dem „Theatre Talk“ und dem „Theatre College by VPLT“ gaben Experten Einblicke in Produkte und Konzepte für Theater und Bühne. Mit interaktiven Erlebnisformaten, wie Musiconex, der Mixcon x BVD present DJ- & Producer Conference und dem Mixlab waren auf der Veranstaltung Möglichkeiten zum Ausprobieren und praxisnahen Lernen geboten.

Im Rahmen der Messe präsentieren sich die Branchen-Awards mit ihrem neuen Konzept: Der bisherige „Opus – Deutscher Bühnenpreis“ wurde in „Opus – International Stage Award“ umbenannt und um internationale Einreichungen erweitert. Es kamen neue Kategorien für Event Lighting, Immersive Sound sowie Camera und Image hinzu. Außerdem war erstmals ein Publikums-Voting Teil des Entscheidungsprozesses beim „Sinus – Systems Integration Award“ sowie den Opus-Preisen. Die nächste Prolight + Sound findet vom 24. bis 27. März 2026 statt.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.digital-signage-magazin.de/hylide/data/layout/app_website/ds/acb4d46f339c36abe62d6705cfaf613b9319523c_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies