Iiyama präsentiert die TE13A-Serie – die nächste Generation interaktiver Screens. Sie ist Google EDLA-zertifiziert und bietet uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store, Google Mobile Services und Google Play Protect. Die Serie wurde für den Bildungsbereich und professionelles Teamwork entwickelt und ermöglicht die Microsoft 365-Integration.
Die Technologie ist ausgestattet mit der Puretouch-IR+ Technologie von iiyama, die eine verzögerungsfreie Touch-Erkennung mit bis zu 40 Berührungspunkten bieten soll. Außerdem hat das Display eine blendfreie, antibakterielle Beschichtung und Palm Rejection. Letzteres sorgt dafür, dass der Bildschirm nicht auf Berührungen reagiert, die durch die Handfläche oder den Handballen verursacht werden,
Der interactive 4K-UHD-Monitor setzt auf Android 14 OS und verfügt über iiWare 21E. Zu den integrierten Anwendungen von iiWare gehören iiShare, iiControl, Whiteboard, Browser und Cloud-Laufwerke. iiyama erfüllt dabei die Sicherheitsstandards und verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.
Die Serie hat ein 20-Watt-Soundsystem mit integriertem Subwoofer. Sie ist kompatibel mit Freisprech- und Webcam-Zubehör. Zudem sind mehrere USB-C- und HDMI-Anschlüsse sowie Shortcut-Tasten an der Frontseite geboten.
Erhältlich in verschiedenen Größen von 55 bis 98 Zoll wird die TE13A-Serie mit der passenden Wandhalterung geliefert. Ab Anfang April kommen die ersten Geräte der Serie auf den Markt und sind erhältlich ab 1.529 Euro.